Helferfest
Helferfest des Blaulichttages 2024
Am vergangenen Freitag lud die Feuerwehr Stadtlauringen alle Helfer und Mitwirkende des Blaulichttags 2024 ins Gerätehaus nach Stadtlauringen ein. Da die Schirmherrin Martina Giesshübel ein Spanferkel und MdL Klaus Holetschek das dazu passende Bier gesponsert haben, war der Verpflegung für einen geselligen Abend nichts im Weg gestanden.
Nach kurzen einleitenden Worten durch den Kommandanten Philip Schubert, der das Fest Revue passieren lassen hat, sprach Frau Giesshübel ihren großen Dank an alle Ehrenamtlichen aus. Ebenfalls ging sie auf die Investitionen des Landes Bayern in das Ehrenamt und im speziellen für das Feuerwehrwesen ein. Auch der zweite Bürgermeister Winfried Ress sprach seinen Dank aus und hob die hervorragende Zusammenarbeit aller Feuerwehren der Marktgemeinde Stadtlauringen hervor. In diesem Zuge betonte Kommandant Philip Schubert nochmals, dass die Feuerwehren eine große Unterstützung durch die Marktgemeinde erfahren.
Um 19:20 hieß es dann aber: Genug der schönen Worte, das Bier ist angezapft und das Essen bereit! Vielen Dank auch an Bertrams Hofladen, der uns wieder einmal mit den leckeren Speisen versorgte.
Zum Schluss möchte sich die Feuerwehr Stadtlauringen bei allen Wehren und deren Helfern bedanken. Auch wenn der Tag wortwörtlich etwas ins Wasser fiel, wurde eines deutlich: Durch den Zusammenhalt der Blaulichtorganisationen innerhalb der Marktgemeinde Stadtlauringen und darüber hinaus lässt sich sehr viel erreichen