Mitglied werden

Wer kann den Mitglied werden?

Feuerwehrdienst kann jede geeignete Person im Alter von 18 bis 65 Jahren leisten. Feuerwehrdiensttauglich ist, wer körperlich und geistig feuerwehrtauglich ist und die erforderliche Zuverlässigkeit besitzt. Ein häufiger Aufenthalt im Gemeindegebiet wäre von Vorteil. Selbstverständlich sind alle Gemeindeangehörige, aber auch Auswärtige mit Arbeitsplatz im Gemeindegebiet herzlich willkommen.  

Hat die Feuerwehr nicht schon genug Mitglieder?

Nein - viele Feuerwehrangehörige sind unter der Woche beruflich nicht im Gemeindegebiet und gerade unter der Woche um die Mittagszeit stellt uns das vor Herausforderungen. Es gab auch schon Einsätze bei denen Feuerwehrmitglieder aus umliegenden Ortschaften noch das erstausrückende Fahrzeug besetzt haben. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Mitglieder fehlen, denn aufgrund der längeren Anfahrt sind diese Feuerwehrangehörigen in der Regel für das zweite oder dritte Fahrzeug vorgesehen.

Wie viel Zeit benötige ich für die Feuerwehr?

Aktuell üben wir 1-2 mal im Monat, du kannst dir gerne einen eigenen Überblick bei den Terminen verschaffen. Du musst aber nicht an jeder Übung teilnehmen auch wenn wir jedes Engagement natürlich wertschätzen. Es gibt in der Feuerwehr eben auch Möglichkeiten sich mehr oder weniger zu engagieren. Darüber hinaus können zusätzliche Lehrgänge punktuell den Zeitaufwand erhöhen. 

Was kostet die Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft kostet einen symbolischen Betrag von 5.00 EUR pro Jahr.  

Werde ich für den Feuerwehrdienst bezahlt?

Die Stadtlauringer Feuerwehr ist eine freiwillige Feuerwehr mit Ehrenamtsmitgliedern. Eine Bezahlung wie Sie zum Beispiel bei der Berufsfeuerwehr Schweinfurt stattfindet gibt es nicht. Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Stadtlauringen haben Anspruch auf die bayerische Ehrenamtskarte, die verschiedene Vergünstigungen bietet, wie beispielsweise Rabatte beim Eintritt in Freizeitparks. 

Ich bin schon Mitglied in einer anderer Feuerwehr, was dann?

Wir haben viele Mitglieder auch aus umliegenden Orten, die sowohl im Heimatort als auch in Stadtlauringen zur Feuerwehr gehen. Beide Wehren können so von einem Austausch profitieren und wir freuen uns über eine immer näher zusammenwachsende Feuerwehrgemeinschaft im Gemeindegebiet. 

Was passiert wenn ich während der Arbeit alarmiert werde?

Kommt es zu einem Einsatz während der Arbeitszeit, dürfen Feuerwehrleute die Arbeit verlassen und bekommen trotzdem die Arbeitszeit wie gewohnt vergütet. Eine ähnliche Regelung gilt wenn es nachts zu Einsätzen kommt und Ruhezeiten eingehalten werden müssen.

Wie werde ich Mitglied?

Komm einfach zu einer unserer nächsten Übungen vorbei, du findest sie bei den Terminen. In der Regel ist das Feuerwehrhaus auch freitagabends ab 20 Uhr besetzt. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an info@ffw-stadtlauringen.de schicken.

Bayern2000_Jacke

Du willst mehr erfahren, schau doch mal hier vorbei:

Kinderfeuerwehr ab 6 Jahren

Jugendfeuerwehr ab 12 Jahren

 

Fahrzeuge

Termine